Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Das Angebot der Fachstelle
wendet sich an Frauen und Mädchen (ab 16 Jahren), die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren.
Dazu gehören:
- Sexueller Missbrauch
- (versuchte) Vergewaltigung
- Sexueller Missbrauch in der Kindheit
- Sexualisierte Gewalt in Ehe und Partnerschaft
- Sexuelle Nötigung
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- Sexuelle Belästigung am Telefon
- Sexuelle Belästigung im Alltag, wie z.B. Pfiffe, taxierende Blicke, "zufällige Berührungen" sowie Angrabschen
Vergewaltigung oder Belästigung und das traumatische Erleben von sexualisierter Gewalt prägen den Alltag vieler Frauen und Mädchen. Diese Gewalt stellt einen massiven Angriff auf die weibliche Würde und das Recht auf Selbstbestimmung dar und bedeutet eine extreme Verletzung der körperlichen und seelischen Integrität.
Die Fachstelle bietet an:
- Telefonische Beratung (auf Wunsch anonym)
- Persönliche Beratung
- Krisenintervention
- Informationen über therapeutische, medizinische und rechtliche Möglichkeiten
- Verfahrensvorbereitung und Verfahrensbegleitung
- Präventionsangebote für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren:
- Selbstbehauptungskurse für Frauen und Mädchen mit und ohne Behinderung
- Lass dich nicht K.O-Tropfen!
Sie haben die Möglichkeit, Informationen per E-Mail zu erfragen; wir bieten auf diesem Weg jedoch keine Beratung an.
Ansprechperson

Gabriele van Stephaudt
Diplom Sozialarbeiterin, Traumafachberaterin, Präventionsmanagerin, Selbstbehauptungs- und Verteidigungstrainerin (nach Wendo), Psychosoziale Prozess Begleiterin
Frauenberatungsstelle Beckum /
Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Weststraße 25, 59269 Beckum
Mo/Do 10:00 - 12:00 Uhr
Mi 14:00 - 16:00 Uhr