Verkaufsbasar zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien
Am 18. 03. und 19.03.2023 lud das Team vom Frauen & Mädchen Treffpunkt Courage Besucherinnen und Besucher zu einem kleinen Verkaufsbasar zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien ein.
Bei Kaffee, Kuchen und Waffeln konnten wunderschöne Handarbeiten aus dem Frauen & Mädchen Treffpunkt sowie kunstvoll bemalte Ostereier einer heimischen Eiermalerin erworben werden
Der Erlös von 1.800€ dieser großartigen Spendenaktion wurde an „Ärzte ohne Grenzen" gespendet, die seit Jahren mit Projekten in Syrien vor Ort aktiv sind.
Eine echte Kochsendung im Courage?
Shamsia und der WDR machen es möglich!
Im Mädchen- und Frauentreffpunkt Courage passieren spannende Dinge. Am Freitag, den 14. Oktober 2022 präsentierte Shamsia ihre Kochkünste für die WDR 5-Sendung Service Essen und Trinken.
Shamsia Borhan lebt seit 2015 in Beckum, ist regelmäßige Besucherin des Courages und hat ihre Wurzeln in Afghanistan. In ihrem Heimatland lernte sie früh als älteste Tochter der Familie zu kochen und die Geschwister mitzuversorgen. Sie liebt die afghanische Küche und zeigte uns an diesem besonderen Tag, wie sie Mantus (gefüllte Teigtaschen), einen speziellen Reis mit Früchten und Nüssen sowie herrliche Köfte aus Hackfleisch zubereitet. Der Geschmack begeisterte alle Besucherinnen und die Journalistin Susanne Kabisch, die Shamsia mit dem Mikrofon beim Kochen begleitete. Aber hören Sie selbst und lassen sie sich in die kulinarische Landschaft Afghanistans mitnehmen:

Frauen & Mädchen Treff. Courage
Am 25.11.2016 - dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - haben wir offiziell unseren „Frauen und MädchenTreff. - Courage" in der Südstraße 38 eröffnet.
Initiiert wurde Courage durch den Verein „Frauen helfenFrauen Beckum e.V.". Das „Courage" erhält eine finanzielle Förderung durch dasLand NRW (u.a. „Komm an" Mittel). Die restliche Finanzierung erfolgt durch Spenden.
Mittlerweile ist das „Courage" ein gut besuchter interkultureller Treffpunkt für Frauen und Mädchen. Die Angebote reichen vom interkulturellen Kochen, über Basteln und Nähen bis hin zu einer Kleidertauschbörse, bei der Kleidung mitgenommen, aber auch abgegeben werden kann. Alle Angebote sind kostenlos.
Ein großes Ziel ist die Stärkung und Integration von geflüchteten Frauen und Mädchen. Es sind Frauen und Mädchen jeden Alters und jeder Herkunft willkommen.
Das „Courage" versteht sich als ein Ort für Kontakte, Kommunikation & Kreativität,das von den Anregungen und Ideen seiner Besucherinnen getragen wird.
Viele ehrenamtliche Unterstützerinnen tragen zu dem großen Erfolg des Treffpunktes bei.
So können Sie das Märchenbuch bestellen
Auf der folgenden Homepage können Sie eine Buchanfrage stellen:
www.maerchen-beckum.deFatma kommt aus Syrien, Lee aus China, Rosita aus Indien und Stella aus Brasilien. Alle Frauen eint, dass sie einen weiten Weg hinter sich haben, bevor Flucht, Vertreibung - ein Job oder die Liebe sie nach Beckum geführt haben. Sie sind vier von insgesamt 25 Erzählerinnen, die gemeinsam mit dem Frauen & Mädchentreff.Courage, ein Projekt von Frauen helfen Frauen Beckum e.V., ein interkulturelles Märchenbuch herausgeben möchten. Sie alle bringen ein Märchen oder eine Fabel aus ihrerHeimat mit, dass sie geprägt hat und ihnen Mut gegeben hat.
In diesem besonderen Märchenbuch werden landestypische Märchen in der Muttersprache und deutschen Sprache wiedergegeben und von den Frauen selbst sowie von bekannten Künstlerinnen illustriert.
Märchen reden in Bildern und malen in Worten. In der Symbolkraft von Märchen spiegeln sich kulturelle Identität, Wertvorstellungen und Besonderheiten der Herkunftsländer, die es wertzuschätzen und zu bewahren gilt. Mit den Märchen aus ihren Heimatländern möchten die Frauen eine Brücke des Verstehens zu bauen - über Sprach- und Ländergrenzen hinweg. Die kulturelle Vielfalt und Botschaft des Buches wird eine Bereicherung für alle Menschen sein - Groß und Klein.
VIELEN DANK allen Unterstützerinnen und Unterstützern!